Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Jetzt startet die heiße Phase der fünften Jahreszeit in Malberg

Spektakuläre Tänze, humorvolle Büttenreden und viel Karnevalsmusik machen den Samstagabend (23. Februar) in Malberg zu einem perfekten Start in die Narrenzeit. Alleinunterhalter Marco Pecere sorgt für gute Stimmung und ein Programmhighlight jagt das nächste: Altbekannte Gesichter auf der Malberger Bühne, aber auch einige Neulinge sorgen an diesem Abend dafür, dass kein Auge trocken bleibt bei den Malberger Karnevalisten.

Altbekannte Gesichter auf der Malberger Bühne, aber auch einige Neulinge sorgen beim Malberger Karneval dafür, dass kein Auge trocken bleibt. (Foto: privat)

Malberg. Nachdem die Malberger Narren am vergangenen Wochenende das Festzelt aufgebaut und sich in der heiligen Messe zum Karneval den Segen von Pfarrer Rudolf Reuschenbach abgeholt haben, starten sie am kommenden Samstag mit dem großen Sitzungswochenende in die fünfte Jahreszeit. Spektakuläre Tänze, humorvolle Büttenreden und viel Karnevalsmusik machen den Samstagabend (23. Februar) zu einem perfekten Start in die Narrenzeit. Alleinunterhalter Marco Pecere sorgt für gute Stimmung und ein Programmhighlight jagt das nächste: Altbekannte Gesichter auf der Malberger Bühne, aber auch einige Neulinge sorgen an diesem Abend dafür, dass kein Auge trocken bleibt.

Unter anderem dabei die Kölschband „Hännes“, die für den „Närrischen Ohrwurm 2019“ nominiert ist, den großen Fastnachtshit-Wettbewerb des SWR-Fernsehens. Aufgrund dessen werden die Jungs über die Karnevalstage von einem Kamerateam begleitet, welches auch auf der Malberger Sitzung Aufnahmen machen wird. Karten gibt es im Vorverkauf für 7 Euro. Vorverkaufsstellen sind Das Lädchen, Lockenstube Linker, Gaststätte Schäfer). An der Abendkasse kostet der Eintritt 8 Euro.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag (24. Februar) sind dann die kleinen Narren in Malberg ganz groß: Kinderprinzessin Mariella I. (Dahmen) lädt ab 14.11 Uhr ins beheizte Festzelt ein. Bei einem bunten Programm von Kindern für Kinder ist Spaß für Klein und Groß garantiert. Bei Kaffee und Kuchen lässt sich ein schöner Nachmittag in Malberg verbringen. Hier kostet der Eintritt für Erwachsene 3 Euro, Kinder bis zum Alter von 12 Jahren haben freien Eintritt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Weitere Artikel


Fit für den Pflegeberuf: 21 Examinierte feiern Abschluss

Mit lobenden Worten, stimmungsvoller Musik und einem leckeren Essen feierten sie ihren Erfolg in der ...

Auf ins bunte Narrenland: Party-Karneval in Scheuerfeld

Da ist tagelang Top-Stimmung garantiert: Scheuerfeld feiert Karneval. „Scheuerfeld – das ist bekannt ...

Langjähriger Schulreferent Hans Joachim Boué ist verstorben

Da geht einer, der Spuren hinterlassen hat im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied: Der Theologe Hans ...

Bund fördert Mehrgenerationenhäuser im Kreis

Die Mehrgenerationenhäuser in Altenkirchen und Kirchen werden weiterhin vom Bund gefördert. Darüber informiert ...

Was tut die EU für mich? - MdL Heijo Höfer hat Antworten

Am 26. Mai finden neben den Kommunal- auch die Europawahlen statt. Warum ist es wichtig, wählen zu gehen? ...

Musik trifft Theater: „Das Schwiegermonster“ in Daaden

Unter dem Motto „Musik trifft Theater“ werden die Knappen moderne und zünftige Musik mit einer Kriminalkomödie ...

Werbung